Die Widerstandsgruppe Josef Landgraf am Landstraßer Gymnasium
Schneider Ilse
Als 17-jähriger Schüler am Gymnasium Kundmanngasse in Wien 3 wollte Josef Landgraf die Welt vor dem Bösen, verkörpert durch Adolf Hitler, retten und begann zu dem Zweck im Frühjahr 1941 Flugzettel zu verfassen und in Wien zu verteilen. Seine Mitschüler Ludwig Igalffy, Anton Brunner, Friedrich Fexer und Johann Trettler schlossen sich ihm an, die Widerstandsaktivität weitete sich aus. Im September 1941 – die Schüler besuchten die 8. Kasse – bekam der Schuldirektor Dr. Ferdinand Walter durch den Vater eines weiteren Schülers einen Hinweis und informierte die Geheime Staatspolizei. Die Schüler wurden verhaftet. In der Hauptverhandlung im August 1942 wurden Josef Landgraf und Anton Brunner zum Tod verurteilt, Ludwig Igalffy und Friedrich Fexer erhielten langjährige Haftstrafen, Johann Trettler starb an der Front. 1943 wurden die beiden Todesurteile aufgehoben und ebenfalls in Haftstrafen umgewandelt.
Vielleicht gefällt Ihnen auch
-
Die weiße Rose von Wien....
28,00 € -
Feldpost aus dem Paradies
18,00 €
Titel der/des selben Autor_in
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
800 Jahre Markt St. Martin...
35,00 € -
Briefe aus einer...
25,00 € -
Cselley Mühle
15,00 € -
Der Neusiedler See. Ein...
39,00 € -
„Ich hätte viel zu...
15,00 € -
45 Jahre Cselley Mühle....
25,00 € -
Die langen Schatten der...
33,00 € -
Sprachinsel Piringsdorf
22,00 € -
Last der Erinnerung
15,50 € -
Frauen im Fernsehen
22,00 € -
Wilhelm Gregorich –...
18,00 € -
Ritt um den Ararat
14,90 € -
Über die Grenzen -...
27,00 € -
Hundert Jahre Republik...
17,90 € -
Der Weinbaupionier Anton...
37,00 € -
Feldpost aus dem Paradies
18,00 €