„Darüber reden…“
Das „Anschlussdenkmal“ von Oberschützen
Gedanken, Erinnerungen, Meinungen
die 1. Auflage ist vergriffen, die 2. Auflage kann auf der Projektwebseite kostenlos heruntergeladen werden!
Das sog. „Anschlussdenkmal“ in Oberschützen gilt als einzigartiges NS-Denkmal in Österreich – lange umstritten bzw. tabuisiert. Letzterem versucht die Gemeinde
Oberschützen nun entgegenzuwirken: In einem von der Historikerin Ursula Mindler-Steiner konzipierten EU-LEADER-Projekt findet seit 2019 auf mehreren Ebenen eine
Auseinandersetzung mit dem „Anschlussdenkmal“ statt.
Das Buch ist das Ergebnis des von Walter Reiss und Ursula Mindler-Steiner durchgeführten Teilprojektes „Darüber reden...“ und zeigt die Vielfalt der Stimmen aus der Bevölkerung. Es geht um persönliche Zugänge zum „Anschlussdenkmal“: Eindrücke, Meinungen, Gedanken und Erinnerungen von Menschen, die in Oberschützen leb(t)en oder aus sonstigen Gründen den Ort besuch(t)en und sich mit dem „Anschlussdenkmal“ auseinandersetz(t)en.
Titel der/des selben Autor_in
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
wir sind hundert
29,00 € -
Spuren des...
24,50 € -
Alfred Hirtenfelder (1915 –...
18,00 € -
Die jüdische Gemeinde von...
18,00 € -
200 Jahre Evangelische...
15,00 € -
Sprachinsel Piringsdorf
22,00 € -
Cselley Mühle
15,00 € -
Die Roma von Oberwart
12,00 € -
Zukunft beginnt nach dem...
24,50 € -
Vollenergie - 60 Jahre...
15,00 € -
Ritt um den Ararat
14,90 € -
Die jüdische Gemeinde von...
33,00 € -
Ordensfrau und Freigeist
22,00 € -
45 Jahre Cselley Mühle....
25,00 € -
Zigeuner.Roma.Menschen
17,00 € -
Andreas Janisch - Wegen...
18,00 €