heazdregg und hianungraud
Altmann Gerhard - Dialektgedichte
„hianungraud muaßma auszupfm damid ned foische gedaungn zvü liachd griagn“ – das schrieb der burgenländische Autor Gerhard Altmann 2001 im Titelgedicht seines Dialektbandes. Trotz dieser Warnung vor wuchernder Phantasie haben vor eineinhalb Jahrzehnten 27 Dialektgedichte das Licht der Buchwelt erblickt. Nun liegen mit der Sammlung heazdreggneue Mundartgedichte vor. Der Gedichtband vereint die neuen Texte mit den Gedichten aus dem Buch hianungraud. Die Auswahl aus 25 Jahren zeigt, dass auch progressive Lyrik im Dialekt möglich ist. Punkto Klang- und Bildreichtum bietet die Mundart vielfältigste Möglichkeiten. Die Texte sind geradlinig, verspielt und authentisch. Altmann: „Der Dialekt ist meine sprachliche Heimat.“ d scheibtruchn faungdz moagnliachd ein / i schitts in kölla und ind heazkaumma / da heabst stöt is föö auf / wias hiniche eichkatzl sein schwaf / valiad hoa um hoa Aus: heazdregg und hianungraud
Titel der/des selben Autor_in
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
Zugvögel sind wir
19,80 € -
Das goldene Rad
24,90 € -
Liszts Hände
16,00 € -
Liebe und andere Rasereien
14,00 € -
Niemand wird es je erfahren
18,00 € -
Seltsame Tage
17,00 € -
Der Himmel bis zur Erde
21,00 € -
Am Brunnenrand
18,00 € -
Junge Literatur Burgenland...
15,00 € -
Aufbrechen
18,00 € -
leichter proviant
17,00 € -
Und die Hoffnung starb zuletzt
14,00 € -
Das Brot der armen Leute
14,50 € -
Lafnitz. Ein Stück |...
13,50 € -
Auf dem Dach ist die...
18,00 € -
Lesen ab 10. Gedankenplätze.
18,00 €