Und die Hoffnung starb zuletzt
Schönfeldinger Gernot Neue Heimatdichtung zwischen Graumohngrau und Blaudruckblau
Kitsch und Verklärung waren gestern. Gernot Schönfeldinger unternimmt satirische bis skurrile Ausflüge in den österreichischen Provinzialismus und lässt es mit boshafter Freude „menscheln". Er bedient sich dabei der Form des Dialektgedichts, weil sich die Dinge damit deutlicher und emotionaler sagen lassen und letztlich auch näher dran sind an der Lebens- und Erfahrungswelt der Leserinnen und Leser - und an der österreichischen Seele.
Titel der/des selben Autor_in
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
Der Taufbrief
16,00 € -
Alpha Theta Kitsch und...
18,00 € -
Das Leben lebt sich, bis es...
22,00 € -
Erdengemälde mit mir
18,00 € -
lieber Blumen in der Hand...
17,00 € -
Verschlossener Wald |...
16,00 € -
Wahre Geschichten
15,00 € -
Orbret
9,00 € -
Schachfiguren und...
17,00 € -
Haydns Sprache & Haydns...
15,00 € -
Am Brunnenrand
18,00 € -
Nicht wissen, woher man...
19,80 € -
Gelber Nachtschatten
16,00 € -
Geister, Gespenster, Tod...
22,00 € -
Die Biber, die Menschen und...
17,00 € -
Missis Karlovits überfährt...
17,00 €