Skripturen des Unbequemen
Kleinl Siegmund - Essay-Erzählung über den Künstler Wolfgang Horwath
„Skripturen des Unbequemen" ist ein Sagen von Kunst. Das Buch will in spannender Form über Prozesse der Bildwerdung erzählen und einen Zugang zu Bildern schaffen. Es will deutlich machen, warum im Unterschied zu vielem, was produziert wird, die Arbeiten Wolfgang Horwaths genuine Kunstwerke sind. „Skripturen des Unbequemen" versteht sich als Versuch, Wolfgang Horwath, den Epiker des Bildes, ins Bild eines epischen Werkes zu setzen. Und mit ihm die burgenländische und internationale Kunst.
Titel der/des selben Autor_in
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
KUGA GALERIE | GALERIJA
25,00 € -
Annähernd Robert Schneider
35,00 € -
letters of fear 1.1
5,00 € -
Künstler im Rabnitztal
29,00 € -
Der Neusiedler See. Ein...
39,00 € -
cahier d‘art »just a little...
10,00 € -
Mühlbauer Paul - schwarzes...
40,00 € -
cahier d'art 2015: An Europa
10,00 € -
little creatures 1
25,00 € -
Augenblicke 1
4,00 € -
Kunst-Orte
29,50 € -
laubner. etwas intensiv...
49,90 € -
Fria Elfen - Lichtwege und...
28,00 € -
letters of fear
17,50 € -
Hin zum Wesentlichen
28,00 € -
Wolfgang A. Horwath
35,00 €