Oberwart
OBERWART, Felsöör, Borta, Erba. Stadt der Vielfalt
Oberwart, Felsőőr, Borta, Erba – schon an den verschiedensprachigen Orts- bezeichnungen wird die Vielfalt sichtbar. Die Bezirkshauptstadt setzt sich aus historischen, kulturellen, gesellschaftlichen und sozialen Mosaiksteinchen zusammen – gemeinsam ergeben sie Oberwart. Anlässlich des Jubiläums „80 Jahre Stadterhebung“ entstand der Gedanke, diese Vielfalt in einem Buch wiederzugeben. Begonnen bei den frühsten Zeugnissen einer Besiedelung des Raumes Oberwart, werden die Leserinnen und Leser durch alle Zeitalter geführt. Der besondere Fokus des Buches liegt jedoch auf der Geschichte der vergangenen 80 Jahre. Neben einer kritischen Betrachtung der Stadterhebung in der Zeit des Nationalsozialismus wird die Geschichte Oberwarts Schritt für Schritt thematisch aufgearbeitet. Themenbereiche wie zum Beispiel Wirtschaft, Bildung, Kultur oder Religion geben Einblicke in das facettenreiche Stadtleben. Auch dem Orts- teil St. Martin in der Wart, der seit 1971 zu Oberwart gehört, widmet sich das Buch. Ergänzt werden die Texte mit zahlreichen Bildern und mit Zitaten aus Interviews, die mit Oberwarter Persönlichkeiten geführt wurden. Tauchen Sie ein in die Geschichte unserer Stadt und staunen Sie über die Vielfalt, die hier gelebt wird.
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
Freude am Widerspruch -...
16,00 € -
Helfen. Fördern. Danken.
24,90 € -
Zum Glück gibt's Felix
24,00 € -
Alfred Hirtenfelder (1915 –...
18,00 € -
Wir werden uns der Aufgabe...
28,00 € -
Lafnitz
29,00 € -
Frau-Sein im Burgenland
15,00 € -
Feldpost aus dem Paradies
18,00 € -
Verschleppt, verdrängt,...
18,00 € -
800 Jahre Markt St. Martin...
35,00 € -
Wo sind sie geblieben...?
20,00 € -
Zwischen Austrofaschismus...
24,90 € -
Last der Erinnerung
15,50 € -
Susanna Allacher „Aber...
18,00 € -
Die Bauernsprache der...
29,00 € -
wir sind hundert
29,00 €