Briefe aus einer versinkenden Welt. 1938/1939
Popper Lutz Elija - Zweite überarbeitete Auflage der berührenden Briefe!
„.. mit einem geträumten Visum, wird man mich schwerlich nach Amerika einreisen lassen ..." schreibt der Wiener Arzt Ludwig Popper im Jahr 1939 in einem Brief an seine Frau in Wien. Statt in den angestrebten USA, ist er schließlich in Bolivien, in Südamerika gelandet. Popper hat bis dahin einen bürokratischen Kleinkrieg geführt gegen eine verständnislose Welt, wie sie sich heute noch Asylsuchenden entgegenstellt. In den mehr als vierhundert berührenden Briefen aus 1938/1939 wird die Vertreibung der Familie aus Österreich und aus Europa akribisch dokumentiert. Zeitgeschichte, informativ wie eine Dokumentation, spannend wie ein Krimi und leidenschaftlich wie ein Liebesroman.
Titel der/des selben Autor_in
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
Rechnitzer Geschichten
12,00 € -
„Darüber reden…“
0,00 € -
KUGA - Kulturvereinigung...
10,00 € -
Herrn Max und einen...
17,00 € -
Die Roma von Kemeten
5,50 € -
Die weiße Rose von Wien....
28,00 € -
Zwischen Austrofaschismus...
24,90 € -
Johann Wachter „Wer gehen...
18,00 € -
Die jüdische Familie...
18,00 € -
Bruji
38,00 € -
wir sind hundert
29,00 € -
Ritt über das Dach der Welt
14,90 € -
Frau-Sein im Burgenland
15,00 € -
Bolivien für Gringos
25,00 € -
Burg und Siedlung Landsee |...
16,00 € -
KUGA Kulturvereinigung....
20,00 €