Ernte im Frühling
Berka-Unger Friedl - Prosa
Die Autorin legt Zeugenschaft ab vom Missbrauch der Gefühle, vom Leiden der Menschen und ihrer Lebenskraft. Ein kräftiges Stück Zeitgeschichte am östlichen Rand Österreichs ohne Schonung der eigenen Person. Friedl Berka-Unger legt in diesem Roman Zeugnis ab vom Missbrauch der Gefühle, vom Leid der Menschheit und ihrer Lebenskraft. Im Jubiläumsjahr 1996 wurde das Leseprojekt „1000 Jahre Österreich, 75 Jahre Burgenland – Ein Menschenzeitalter“ initiiert. "Ernte im Frühling" ist ein Beitrag dazu.
978-3-901757-02-0
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
Zugvögel sind wir
19,80 € -
Lafnitz. Ein Stück |...
13,50 € -
Gelber Nachtschatten
16,00 € -
Bienen
16,00 € -
Fleckerlteppich
17,00 € -
Grenadiermasch
15,00 € -
Über den dunklen Fluss
28,00 € -
Lafnitz
29,00 € -
Und die Hoffnung starb zuletzt
14,00 € -
Aus einem Strich die...
18,00 € -
gebrauchs/gut. OBERFLÄCHE
9,00 € -
Nikitsch/Filež – leben und...
33,00 € -
Katzenstreu
15,00 € -
Junge Literatur Burgenland...
15,00 € -
Liszts Hände
16,00 € -
Liebe und andere Rasereien
14,00 €