Die Besonderheiten des burgenländischen Rechts
Ein historischer Rückblick
Das Buch der Juristen Wolfgang Dax und Christian Alexander Dax setzt sich mit den historischen Besonderheiten des burgenländischen Rechts auseinander. Insbesondere werden die völkerrechtlichen und verfassungsrechtlichen Grundlagen des Burgenlandes, die Rechtsangleichung und die Rechtsüberleitung sowie das Rechtsbereinigungsgesetz von 1996, vor allem unter dem Aspekt, was das Burgenland von den anderen Bundesländern unterscheidet, behandelt.
Titel der/des selben Autor_in
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
Zukunft beginnt nach dem...
24,50 € -
Hertha Kräftner - Leben und...
17,00 € -
Herrn Max und einen...
17,00 € -
Frau-Sein im Burgenland
15,00 € -
Hartberg 1918–1938
35,00 € -
Die ehemalige jüdische...
33,00 € -
Wo sind sie geblieben...?
20,00 € -
Ritt über das Dach der Welt
14,90 € -
Lafnitz
29,00 € -
... und da sind sie auf...
12,00 € -
Bruji
38,00 € -
Verschleppt, verdrängt,...
18,00 € -
Weinbräuche in Österreich
34,00 € -
45 Jahre Cselley Mühle....
25,00 € -
Über die Grenzen -...
27,00 € -
Rosa Rosenkranz
18,00 €