Die Besonderheiten des burgenländischen Rechts
Ein historischer Rückblick
Das Buch der Juristen Wolfgang Dax und Christian Alexander Dax setzt sich mit den historischen Besonderheiten des burgenländischen Rechts auseinander. Insbesondere werden die völkerrechtlichen und verfassungsrechtlichen Grundlagen des Burgenlandes, die Rechtsangleichung und die Rechtsüberleitung sowie das Rechtsbereinigungsgesetz von 1996, vor allem unter dem Aspekt, was das Burgenland von den anderen Bundesländern unterscheidet, behandelt.
Titel der/des selben Autor_in
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
Anna Leimstättner. Jung...
18,00 € -
Alfred Hirtenfelder (1915 –...
18,00 € -
Die Bauernsprache der...
29,00 € -
Weinbräuche in Österreich
34,00 € -
Cselley Mühle
15,00 € -
Ritt um den Ararat
14,50 € -
Josef Frank - "So wahr ich...
18,00 € -
Das Attentat von Oberwart -...
21,00 € -
denk.mal Standpunkte....
22,90 € -
„Ich hätte viel zu...
15,00 € -
Wilhelm Gregorich –...
18,00 € -
Die jüdische Gemeinde von...
33,00 € -
Literatur von und über Roma
20,00 € -
Die ehemalige jüdische...
33,00 € -
Was ist des Menschen Leben?...
17,00 € -
200 Jahre Evangelische...
15,00 €