„Ich hätte viel zu erzählen, aber dazu sage ich nichts ...“
Mindler-Steiner Ursula - Oberwart 1938
Das Jahr 1938 zu thematisieren bedeutet, sich mit vielschichtigen Emotionen auseinandersetzen zu müssen - Euphorie und Verzweiflung, aber auch Scham und Verweigerung. Dass NS-Verbrechen vor der eigenen Haustüre begangen wurden, wird nur allzu gerne verdrängt. So haben es auch viele ZeitzeugInnen vorgezogen zu schweigen - „Ich hätte viel zu erzählen, aber dazu sage ich nichts..." Trotz der Leerstellen, die durch dieses Schweigen entstehen, wagt es dieses Buch dennoch, das Jahr 1938 in Oberwart zu thematisieren. Es behauptet nicht, alle Lücken schließen zu können, möchte aber einen Beitrag zur Aufarbeitung der lokalen Geschichte leisten.
Titel der/des selben Autor_in
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
Die Bauernsprache der...
29,00 € -
Bolivien für Gringos
25,00 € -
Die jüdische Gemeinde von...
33,00 € -
Die Widerstandsgruppe Josef...
15,00 € -
Zum Glück gibt's Felix
24,00 € -
Frauen im Fernsehen
22,00 € -
Die Kriege meiner Väter
20,00 € -
Die jüdische Familie...
18,00 € -
Johann Wachter „Wer gehen...
18,00 € -
Das Attentat von Oberwart -...
21,00 € -
Oberwart
46,00 € -
Die ehemalige jüdische...
33,00 € -
Briefe aus einer...
25,00 € -
Weinbräuche in Österreich
34,00 € -
Die Besonderheiten des...
22,00 € -
Rosa Rosenkranz
18,00 €