Die Kriege meiner Väter
Liszt Peter - Eine Familiengeschichte
Der burgenländische Historiker Peter Liszt wurde in eine zweisprachige Familie geboren, die seit Jahrhunderten im südlichen Burgenland beheimatet ist, einer Region, die auf eine wechselvolle Vergangenheit zurückblickt. In seinem Buch untersucht er das Spannungsverhältnis von individueller Erfahrung und Zeitgeschichte und begleitet die Väter in seiner Familie durch drei Generationen. Er analysiert die Kriegserfahrungen seines Urgroßvaters und seines Großvaters, die beide ihre Kriegserlebnisse aus zwei Weltkriegen noch in ungarischer Sprache in Tagebüchern festhielten, und ergänzt sie mit Erzählungen seines Vaters, der als Mitarbeiter des Österreichischen Nachrichtendienstes auch für Informationen von jenseits des „Eisernen Vorhangs“ zuständig war. Die Spurensuche wirft einige wichtige Fragen auf, nicht zuletzt die Frage nach der eigenen Identität.
Titel der/des selben Autor_in
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
Der Müller als Kapitän
26,00 € -
Wilhelm Gregorich –...
18,00 € -
Die Roma von Kemeten
5,50 € -
Frauen im Fernsehen
22,00 € -
Ritt um den Ararat
14,90 € -
GewaltAuswegeSehen
25,00 € -
45 Jahre Cselley Mühle....
25,00 € -
denk.mal Standpunkte....
22,90 € -
Ritt über das Dach der Welt
14,90 € -
Johanna Pálffy-Daun „Küss...
18,00 € -
Über die Grenzen -...
27,00 € -
Zigeuner.Roma.Menschen
17,00 € -
Last der Erinnerung
15,50 € -
Susanna Allacher „Aber...
18,00 € -
Helfen. Fördern. Danken.
24,90 € -
Wir werden uns der Aufgabe...
28,00 €