Die jüdische Gemeinde von Frauenkirchen
Brettl Herbert - Dritte erweiterte Auflage
Seit der Veröffentlichung der ersten Auflage des Buches 2003 (ausgezeichnet mit dem Fred-Sinowatz-Wissenschaftspreis) konnten viele neue Quellen, die neue Aspekte eröffnet haben, erschlossen werden. In neu aufgefundenen Archivbeständen, sowohl im Inland als auch im Ausland, konnte aufschlussreiches Material erforscht werden. Ehemalige jüdische Bewohner oder deren Nachkommen haben bis dato unbekannte Dokumente und Fotos zur Verfügung gestellt und neue wissenschaftliche Beiträge informieren über Erkenntnisse über das Leben der jüdischen Bevölkerung in Frauenkirchen bzw. im westungarisch/burgenländischen Raum, die die Entdeckung der barocken Synagoge mit sich brachten. Insbesondere auch die Formen des Antisemitismus, die Migrationsbewegungen, die Diskriminierung und Beraubung im Jahr 1938, die Shoah, die Lebenssituation der Überlebenden nach 1945 und die Form der Gedenkkultur am Beispiel des „Gartens der Erinnerung“ werden neu beleuchtet. Ebenso wurde die Datenbank aktualisiert und viele Schicksale neu aufgezeigt.
Titel der/des selben Autor_in
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
Helfen. Fördern. Danken.
24,90 € -
Das Attentat von Oberwart -...
21,00 € -
Zukunft beginnt nach dem...
24,50 € -
Herrn Max und einen...
17,00 € -
GewaltAuswegeSehen
25,00 € -
Freude am Widerspruch -...
16,00 € -
Lafnitz
29,00 € -
Feldpost aus dem Paradies
18,00 € -
Die Bauernsprache der...
29,00 € -
Die Widerstandsgruppe Josef...
15,00 € -
Johann Wachter „Wer gehen...
18,00 € -
Frauen im Fernsehen
22,00 € -
Die jüdische Familie...
18,00 € -
Katharina Paflik "Mit...
18,00 € -
Zum Glück gibt's Felix
24,00 €