Und Orpheus schweigt
Dürhammer Ilija - Ein Kurznovellen-Roman
Nadežda Bauer ist zeit ihres Lebens dem Orpheus-Kult auf der Spur. Als sie der Zufall eine Zeitlang in die Heimat ihrer Großmutter, ins Land des Orpheus, nach Bulgarien, führt, beginnt mit ihrem Aufbruch auch eine innere Reise zum eigenen Selbst. Mit dabei, in Kopf und Herz, trägt sie Rilkes Sonette an Orpheus, welche sie in Fragmenten ausstreut – und die jenen, denen sie begegnet, bisweilen zu tieferen Erkenntnissen verhelfen. Während sie eine ganze Reihe von Menschen innerlich aufwühlt und verwirrt, findet sie selbst immer mehr zum Eigentlichen, zum Scheitelpunkt zwischen dem Physischen und Metaphysischen, bis sie endlich den Schritt setzt, der sie Orpheus ganz nahe bringt ... Siebenundzwanzig Kurznovellen, erzählt aus dem jeweiligen Blickwinkel der Menschen, die Nadeždas Weg kreuzen, fügen sich zu einem sinnlichen, zugleich aber auch spirituellen Roman, der verschiedene Nationen, Generationen, Bildungsschichten und erotische Neigungen auf mitunter überraschende Weise verbindet.
Titel der/des selben Autor_in
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
gefunden
28,00 € -
Auch Künstler sind Menschen
15,00 € -
jahrland. kalendergedichte
18,00 € -
Das jüngste Land
18,00 € -
Stammgäste
9,00 € -
Europas heiliger Krieger
18,00 € -
Auf einem Teppich aus Luft...
25,00 € -
Umi za dir
18,00 € -
Mordbuben
22,00 € -
Ernte im Frühling
14,50 € -
Immer wieder taucht ein...
18,00 € -
Hier biegen wir ab
16,00 € -
und fließt die zeit wie...
18,00 € -
Und die Hoffnung starb zuletzt
14,00 € -
Nord – Mitte – Süd. Mein...
18,00 € -
Der Taufbrief
16,00 €