und fließt die zeit wie wasser wie wort
Dieses Buch ist ein großes Fließen. Intuitiv reiht Christl Greller ihre Verse aneinander – über die Zeit, gegen die Zeit, die erbarmungslos verrinnt und alles mit sich schwemmt wie Wasser.
Wasser, das selbst auch sich ständig verändert, keine Minute gleichbleibt. Dieses Verändern, aus dem alles Neue entsteht, sowie das Vergehen mit seinen schmerzhaften Abschieden gehört zu den essenziellen Erfahrungen des Menschseins, die Christl Greller in fließendes Wort fasst. In berührend poetischer Weise stemmt sie sich gegen dieses Vergehen, das auch in den vielen Naturbeobachtungen deutlich wird. Das genaue Hinschauen und seine poetische Umsetzung ist eine der Stärken der Lyrik von Christl Greller. Beobachtungen aus ihren Reisen fließen ein. Alles ist mit allem verbunden, alles ist im Fluss und mündet in seinem Ende – wenngleich es nicht die Zeit ist, die vergeht, sondern wir.
Titel der/des selben Autor_in
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
EUROPA. eine reise
22,00 € -
Auf einer Brücke stehen
10,00 € -
Lafnitz. Ein Stück |...
13,50 € -
Die Zeugin eines Todes
15,00 € -
Am Brunnenrand
18,00 € -
Lesen ab 10. Gedankenplätze.
18,00 € -
Nicht wissen, woher man...
19,80 € -
Entscheidungsspiel. Ein...
14,00 € -
Messe für Eine
11,00 € -
Aus einem Strich die...
18,00 € -
Die Tränen meines Volkes |...
16,00 € -
Junge Literatur Burgenland...
15,00 € -
Lafnitz
29,00 € -
Haydns Sprache & Haydns...
15,00 € -
Fluchttiere
19,00 € -
Geschichten aus der...
16,00 €