Aufbrechen
Gedichte
Coverbild: Martina Stapf
In herber Sprachharmonie verhandeln Katrin Bernhardts Gedichte das Thema Aufbrechen in verschiedenen Aspekten, beginnend mit der Sehnsucht nach einem anderen Leben, über das selbst- und fremdbestimmte Reisen, das Aufbrechen von Denkstrukturen, das Loslassen von Beziehungen bis hin zum Übertreten in eine andere Dimension. Nachdenklich und widerständig lässt Bernhardt dabei das Große, Politische im Kleinen, Alltäglichen sichtbar werden: die Fremdenfeindlichkeit beim Frühstück, die Leiden der Flucht im Klassenzimmer, die Entfremdung im öffentlichen Verkehrsmittel. Über all dem stehen Fragen, auf die es meist nur unangenehme Antworten gibt: Wieso haben wir es zugelassen, dass aus unseren großen Träumen so kleine wurden? Und wann ist es an der Zeit aufzubrechen?
Verbrenne meine Kleidung im Fluss / Wasche mein Gesicht im Feuer / Reinige mich von Unnötigem / Katharsis / In meinen löchrigen Schuhen / den Tag entlang / Die Zeit zeigt mir Zeichen / in einer Welt voller Plastikgeschirr
Aus: Aufbrechen
Titel der/des selben Autor_in
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
papier gesungen
16,00 € -
Europas heiliger Krieger
18,00 € -
Die rauchlose Fackel
15,00 € -
25 Jahre - Der Fall des...
18,00 € -
Liebestrommeln
19,50 € -
Die Zeugin eines Todes
15,00 € -
Umi za dir
18,00 € -
Nicht wissen, woher man...
19,80 € -
Schneider fliegt
18,00 € -
Junge Literatur Burgenland...
15,00 € -
Es ist eine Not mit uns
20,00 € -
Alpha Theta Kitsch und...
18,00 € -
Grenadiermasch
15,00 € -
Das Hortschie-Tier und Die...
25,00 € -
Junge Literatur Burgenland...
15,00 € -
Und Orpheus schweigt
25,00 €