Der Taufbrief
Pirch Anni - in der verlorenen Sprache
Der Taufbrief in der verlorenen Sprache Für mich ist die Mundart der lang zurückliegende Klang der frühen Kindheit. Darin lag alle Geborgenheit. Ich kannte bis zum Beginn der Volksschule keine andere Sprache. Die Mundart der Heanzen war die Sprache der großen Minderheit der „westungarischen“ Staatsbürger. Es war wirklich die „Mund-Art“, es war die einzige Sprache, die die Dorfbewohner beherrschten.
978-3-99016-041-1
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
Liszts Hände
16,00 € -
Der Missbrauch des...
14,50 € -
Grenzräume - Eine...
22,00 € -
Schnitte - Portraits - Fremde
15,00 € -
Die Biber, die Menschen und...
17,00 € -
Hundert Wörter Burgenländisch
21,00 € -
Geister, Gespenster, Tod...
22,00 € -
Fluchttiere
19,00 € -
Aufbrechen
18,00 € -
Der Echobaum
15,00 € -
und fließt die zeit wie...
18,00 € -
Aus den Kulissen
22,00 € -
Blinder Passagier nach...
20,00 € -
Fingerübungen
17,00 € -
Wie der Spiegel dazu kam,...
15,00 € -
Das Hortschie-Tier und Die...
25,00 €