Bolivien für Gringos
Popper Lutz Elija - Exil-Tagebuch eines Wiener Arztes
Ludwig Popper, prominenter Vertreter der österreichischen Sozialmedizin, dokumentierte in autobiografischen Notizen die vielen Stationen seines Lebens. So entstanden berührende Briefe während seiner Flucht vor den Nazis, ethnologisch wertvolle Skizzen aus dem Exil in Bolivien, medizinisch interessante Erkenntnisse und Erfahrungen aus seiner Arbeit in Wien und Bolivien. Bolivien für Gringos, herausgegeben von Sohn Lutz Elija Popper, führt vom Wien der 30er Jahre nach Bolivien und zurück in das Nachkriegs-Europa. Die faszinierend erzählte Lebensgeschichte ist ein ergreifendes Dokument österreichischer Zeitgeschichte und eine literarische Referenz an Bolivien.
Titel der/des selben Autor_in
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
Briefe aus einer...
25,00 € -
Die Roma von Kemeten
5,50 € -
Burgenländische Gendarmen...
18,00 € -
Literatur von und über Roma
20,00 € -
KUGA Kulturvereinigung....
20,00 € -
Zukunft beginnt nach dem...
24,50 € -
GewaltAuswegeSehen
25,00 € -
Ritt über das Dach der Welt
14,90 € -
Verschleppt, verdrängt,...
18,00 € -
Dieses Kind braucht dich...
17,00 € -
Wir werden uns der Aufgabe...
28,00 € -
Feldpost aus dem Paradies
18,00 € -
Die Widerstandsgruppe Josef...
15,00 € -
Über die Grenzen -...
27,00 € -
Wo sind sie geblieben...?
20,00 € -
Was ist des Menschen Leben?...
17,00 €