Freude am Widerspruch - Freude am Gestalten
Glaser Franz - Autobiographische Erinnerungen
Das Südburgenland hat in den letzten hundert Jahren eine bewegte Geschichte erlebt. Besonders die Grenze hat diese ländliche Region immer geprägt und vor Herausforderungen gestellt, und die Probleme der Randlage sind heute genauso vorhanden und spürbar wie vor Generationen. „Sorge um das Grenzland“ lautet so auch eines der Kapitel in Franz Glasers Rückblick auf sein politisches Wirken, in dem er die Entwicklung dieses Raumes über mehrere Jahrzehnte aktiv mitgestaltet hat. Von der Kindheit in der Nachkriegszeit über die Erfahrungen als Entwicklungshelfer in Peru bis hin zu den unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen als ÖVP-Politiker spannt Franz Glaser in seinen autobiographischen Erinnerungen den Bogen und beleuchtet dabei Stolper- ebenso wie Meilensteine, mögliche Zukunftsperspektiven für seine Heimatregion und die Chancen in einem gemeinsamen Europa.
Titel der/des selben Autor_in
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
Lafnitz
29,00 € -
Die Bauernsprache der...
29,00 € -
... und da sind sie auf...
12,00 € -
200 Jahre Evangelische...
15,00 € -
Hundert Jahre Republik...
17,90 € -
Dieses Kind braucht dich...
17,00 € -
Burgenländische Gendarmen...
18,00 € -
Last der Erinnerung
15,50 € -
Der Müller als Kapitän
26,00 € -
Der Weinbaupionier Anton...
37,00 € -
Ritt um den Ararat
14,90 € -
Die Widerstandsgruppe Josef...
15,00 € -
Jüdische Wurzeln und...
18,00 € -
Entdämmt euch!
10,00 € -
wir sind hundert
29,00 €