Es ist eine Not mit uns
Wagner Peter - Ein pannonisches Pamphlet Reden, Kommentare und Offene Briefe aus nahezu drei Jahrzehnten
Der burgenländische Autor und Regisseur Peter Wagner prägt nicht nur das kulturelle Geschehen, sondern auch den öffentlichen und politischen Diskurs im Land seit Jahrzehnten maßgeblich mit. Und dies nicht nur durch seine Bühnenwerke, Filme, künstlerischen Aktionen und literarischen Arbeiten, sondern vor allem auch durch offene und deutliche Worte, die er findet, wenn andere schweigen. Das Buch versammelt Reden, Kommentare und Offene Briefe aus nahezu drei Jahrzehnten, die sich unmittelbar auf konkrete gesellschaftliche, politische und kulturelle Ereignisse beziehen. Sie zeigen einen Künstler, der tief in seiner Umgebung verwurzelt ist und der seine Arbeit immer auch politisch versteht. Eingestreut sind Zwischenspiele aus literarischen und dramatischen Arbeiten Peter Wagners, die von der ewigen Wiederkehr des Absurden erzählen – in der Kunst und in der Wirklichkeit. "Das Burgenland mit all seinen funkelnden Furunkeln hat ihn nie losgelassen. Den jungen Burschen nicht. Und den alten Mann erst recht nicht, der jetzt, am Sechziger, sein Lebensland erst so richtig an der Gurgel erwischt zu haben scheint." Wolfgang Weisgram
Titel der/des selben Autor_in
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
und fließt die zeit wie...
18,00 € -
Liszts Hände
16,00 € -
Junge Literatur Burgenland...
15,00 € -
Stammgäste
9,00 € -
Die Zeugin eines Todes
15,00 € -
Malwine oder Die Macht der...
15,00 € -
Im Monat der Seidenraupe
18,00 € -
25 Jahre - Der Fall des...
18,00 € -
„Wenn die Bühne ruft ...“
15,00 € -
Aufbrechen
18,00 € -
Spurenlese ∣ Slijedi
18,00 € -
VERS|TAND
17,00 € -
Der gehängte Mönch
15,00 € -
Katzengold
26,00 € -
Junge Literatur Burgenland...
15,00 € -
Shit, Oida!
17,00 €