Die Biber, die Menschen und der ganze Rest
Kurzgeschichten
Coverbild: Vinzenz Schüller
Christoph Andexlinger spinnt sein dichterisches Garn nächst der Realität mit einem Schuss Ironie und leichtem Wink Richtung Absurdistan. Der Autor sieht sich selbst als Chronist. Er beobachtet, hört, sieht und riecht genau, was um ihn herum so vorgeht. Er entlarvt. Er observiert. Gestrandet im südlichen Burgenland, doch sicher nicht verloren gegangen, beginnen seine Kurzgeschichten oft ganz alltäglich. Und wenden sich irgendwann ins Bizarre, manchmal auch Makabre. Sei es, dass sich in einem Dorfbach besonders geschützte Nagetiere ansiedeln und einen unerbittlichen Krieg „Mensch gegen Biber“ auslösen, eine Bücherwand Wanderlust entwickelt, ein Mobilklo um seine Restwürde ringt oder ein Vampir durch seine vielen trunkenen Opfer nun selbst mit einem Entzug zu kämpfen hat. Die nahezu pathologische Empathie des Autors gilt rückhaltlos seinen Protagonisten. Seien sie nun organisch oder anorganisch.
Wem gehörte das Land, auf dem sich die Biber einquartiert hatten? Dem Staat Österreich, also den menschlichen Säugern, oder den Bibern, den tierischen Säugern. Die Trennlinien zwischen Mensch und Tier wurden unscharf, und das war für beide Seiten nicht gut. Sie würden sich in den Pelz kriegen, so viel stand fest.
Aus: Die Biber, die Menschen und der ganze Rest
Vielleicht gefällt Ihnen auch
-
Junge Literatur Burgenland...
15,00 € -
Junge Literatur Burgenland...
15,00 € -
Junge Literatur Burgenland...
15,00 € -
Junge Literatur Burgenland...
15,00 € -
Junge Literatur Burgenland...
15,00 € -
Junge Literatur Burgenland...
15,00 €
Titel der/des selben Autor_in
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
-
Lesen ab 10. Gedankenplätze.
18,00 € -
Zugvögel sind wir
19,80 € -
Nikitsch/Filež – leben und...
33,00 € -
Ich singe das Leben
15,00 € -
Gläsern und Glänzen
20,00 € -
Junge Literatur Burgenland...
15,00 € -
Mordbuben
22,00 € -
papier gesungen
16,00 € -
Das Brot der armen Leute
14,50 € -
Johannes Erasmus oder Der...
20,00 € -
Die Tränen meines Volkes |...
16,00 € -
Nicht wissen, woher man...
19,80 € -
Entscheidungsspiel. Ein...
14,00 € -
Aufbrechen
18,00 € -
Ein Zimmer hinaus, in dem...
12,00 € -
Kind in einem...
24,00 €